Übersicht
Eine Übersicht der verfügbaren Inhalte dieser Webseite. Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Inhalt und lassen Sie ihn dort für einen Moment, um eine Beschreibung des Inhalts zu erhalten.
-
Zusammen
- Projekt 2023 „Neustart Selbsthilfe: Resilient und fit für Veränderungen“
- Befragung zum Thema „Widerstandsfähigkeit und Resilienz in der Krise“ (2023)
- Projekt 2023: Veranstaltungen zu Antidiskriminierung, Patientenrechten und Barrierefreiheit
- Projekte und Schwerpunkte in 2022
- Befragung "Digitaler Austausch bei Selbsthilfeorganisationen" (2021)
- Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronischer Erkrankung
- Ehrenamtliche und Mitglieder gewinnen und halten, freiwilliges Engagement fördern
- Inklusiv
- Digital-Beratung
-
LV-Termine
- Schulung zum Antidiskriminierungs-Scout
- Werkstatt "Ehrenamtliche und Mitglieder finden"
- Werkstatt "Finanzen, Projektförderung und Fundraising"
- Symposium: (Ab-)Sicherung der Selbsthilfe – Positive Organisationskultur, Hitzeschutz und Lösungen für die Selbsthilfe in kommenden Krisen
- Symposium: „Mitreden und Mitgestalten in der Selbsthilfe - Resilienz durch Partizipation und diverse Teams aus Mitgliedern und Ehrenamtliche“
- Symposium: Resilienz von Selbsthilfeorganisationen - stabil, gesichert und flexibel
- Patientenbeteiligung in Berlin: Einladung zur Infoveranstaltung am 20. Juni 2023
- Antidiskriminierung: Einführung in das Antidiskriminierungsrecht und Schulungen für Vereine
- Auftakt-Veranstaltung: „Widerstandsfähigkeit und Resilienz - wie SHO mit Krisen gut gerüstet und kreativ leben“
- LV-Termine 2022
- LV-Termine 2021
- Selbsthilfe-Wiki
- Qualitätsgesicherte Homepage